Queer-feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Adresse & Kontakt
Leipzig
E-Mail: wiebitte@riseup.net
An wen richtet sich das Angebot?
Worum gehts?
- Wie kannst du dich im Alltag gegen Belästigung und Übergriffe wehren?
- Wo kannst du Unterstützung finden?
- Wie können wir gemeinsam handeln?
Was machen wir ?
- Übungen mit Körper und Sprache
- Einfache und wirkungsvolle Techniken zur Verteidigung
- Rollenspiele
- Sprechen über Gewalt (körperliche, sexualisierte psychische u.a.)
- Entschlossenheit trainieren, z. B. durch Übungen zur Vorstellungskraft
- Entspannung und Selbstregulation
- Spiele und auflockerndes zwischendurch
Was ist sonst noch wichtig?
- Es ist egal, wie sportlich du bist und ob du selbst schon Erfahrungen mit Gewalt gemacht hast oder nicht.
- Mach nur das, was dir gut tut. Alles im Kurs ist freiwillig.
- Du kannst dich wehren, so wie es zu dir passt!
Wer gibt den Kurs?
Wir geben den Kurs zu zweit. Das Konzept haben wir in einer 2-jährige Ausbildung gelernt.
Zudem haben wir Erfahrung in sozialer Arbeit, Ergotherapie, Kunst und Somatics.
Wir sind „weiß“ und werden körperlich nicht be_hindert.
Eins von uns ist nicht-binär, die Andere identifiziert sich als Frau.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gerne an: wiebitte@riseup.net